Da, wo wir vor Kurzem noch Schlitten gefahren sind, konnten die Wald-Kinder bei einer Turnstunde in den Hügeln zeigen, wie geschickt sie Bälle rollen, werfen und fangen können. Beim „Eierrrollen“ im Topf (Schwungtuch) hatten die Kinder einen Riesenspaß und dann gabs sogar auch noch „Spiegeleier“. 😉
Da hilft nur eins! Wir müssen uns bewegen beim Wandern und Schlittenfahren. 🙂 Und nebenbei entdecken wir noch viele tolle „Winter-Wunder“ – z. B. viele verschiedene Tierspuren oder eine schöne Eisblume (siehe Foto).
Mehr ›Gezeichnet von fleißigen „Wald-Künstlern“ in der Notbetreuungsgruppe!
Für das neue Jahr
soviel GLÜCK wie
Wassertropfen im Meer,
soviel LIEBE wie
Sterne am Himmel
und GESUNDHEIT
an jedem neuen Tag.
Die Waldkinder, das Team und der Vorstand wünschen
Frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr!!!
Hier seht ihr übrigens unsere diesjährige Krippe
– von den Waldkindern selbst gestaltet!
Eine wunderschöne Geschichte zum Thema Teilen und Nächstenliebe durften die Waldkinder heute am St. Martins-Tag im „Schattentheater“ erleben. Von Anfang an lauschten die Kinder der Geschichte fasziniert. Bei der anschließenden gemeinsamen Feier mit Punsch und leckerem Essen wurden die selbstgebastelten Laternen der Kinder bewundert. Etwas Besonderers war dann noch der Riesenlebkuchen, von dem natürlich jeder ein Stück bekommen hat, denn:
„Teilen, teilen – das macht Spaß, wenn man teilt hat jeder was!“
… singen die Waldkinder im Morgenkreis, während die bunten Blätter von den Bäumen fallen. Auch sonst entdecken wir jeden Tag neue Veränderungen und freuen uns, wenn uns die Herbstsonne bei unseren Wanderungen begleitet.
… sammeln die fleißigen Waldkinder im Rahmen der allgemeinen Flursäuberungsaktion des AWV den Müll rund um den Waldkindergarten auf dem Rossfeld ein. Zum ersten Mal seit Jahren hielt sich der Müll dabei in Grenzen. Liegt es vielleicht an den Schildern, die die Kinder uns diktiert haben und die wir schließlich an besonders vermüllten Stellen aufgehängt hatten? Wir freuen uns auf jeden Fall darüber, dass unser schönes Rossfeld wieder „sauber“ ist 🙂 !
..und haben so allerhand über die „tolle Knolle“ erfahren.
Die Kinder sahen, wie man früher die Kartoffel mit der Hacke und später mit dem Roder erntete – jedes Kind durfte sich danach seinen eigenen Kartoffelsack füllen. Als Highlight ging´s noch auf den großen Vollernter, auf dem die Kinder erleben durften, wie heutzutage die Kartoffeln geerntet werden. Als dann auch noch der „Kartoffelkönig“ gefunden wurde, war das die „Krönung“ 🙂
…. singen unsere „Elche“ an ihrem letzten Kindergartentag.
Nach einem erlebnisreichen Tag mit großer Radtour nach Wassertrüdingen wurden die Kinder von ihren Spalier stehenden Familien jubelnd empfangen und bei Musik, Tanz, Pizza & Eis genossen alle dieses schöne „Elch-Abschluss-Fest“ auf ihren Picknickdecken am Waldkindergarten.
Mehr ›