Was für eine schöne Aufregung!!!
Es hat zum ersten Mal geschneit – zum Schlittenfahren ist es leider noch etwas zu wenig Schnee, aber für „Olaf, den Schneemann“ hat es zum Glück gereicht. 🙂
Was für eine schöne Aufregung!!!
Es hat zum ersten Mal geschneit – zum Schlittenfahren ist es leider noch etwas zu wenig Schnee, aber für „Olaf, den Schneemann“ hat es zum Glück gereicht. 🙂
…sagen die Waldkinder, das Team und die Vorstände! 🙂
Anlässlich des 75-jährigen Firmenbestehens des Bürstenherstellers Lessmann, Oettingen, wurde im Oktober ein
Tag der offenen Tür für die Öffentlichkeit veranstaltet. Von den
Besuchern sehr begehrt waren an diesem Tag die Bürsten, die es beim Bürstenflohmarkt zu erwerben gab.
Als Dank dafür, dass der Oettinger Waldkindergarten ein buntes Kinderprogramm mit Spiel- und
Bastelangeboten am Tag der offenen Tür auf die Beine stellte, wurde der komplette Erlös des Flohmarkts an den
Kindergarten gespendet. Zur Spendenübergabe der 2.500 Euro besuchten die Organisatoren des
Bürstenflohmarkts nun den Waldkindergarten vor Ort.
Die Eltern des Waldkindergartens bieten auch heuer an ihrem Stand vor dem Schloss selbstgebackene Kuchen, Kaffee, Tee und frischen Kinderpunsch auf Spendenbasis an. Wer möchte, kann die Kuchen auch gerne mit nach Hause nehmen. In diesem Fall freuen wir uns über mitgebrachte Kuchendosen, um Abfall zu vermeiden.
Die Kinder können mit dem Waldteam Wichtel, Waldtiere und auch Fantasiegestalten basteln. Außerdem verkaufen die Waldkindergartenkinder an ihrem Stand verschiedene Tees, Gewürzsalze und eine Chai-Mischung.
Bei Interesse an einem Platz im Waldkindergarten sprechen Sie uns unverbindlich an. Vorstände und Team informieren Sie gerne und geben Hinweise über das Anmeldeverfahren per Kita-Portal.
…finden wir bei unserer Regenwanderung im „geheimen Garten“. Da müssen wir doch gleich was damit machen, wie hier dieses schöne Herz. Und dann sammeln wir gleich noch ein paar mehr und nehmen sie mit zum Basteln! 😉
…die auf die Schule warten!“ sangen unsere Elche mit vollem Einsatz an ihrem großen Abschiedsfest auf dem Rossfeld. 🙂
Nachdem sie von ihrer ganztägigen Wanderschaft mit tollen Erlebnissen zurückkamen, wurden sie jubelnd begrüßt und verbrachten anschließend mit allen Gästen einen wunderschönen Abend und genossen „ihr Fest“.
Wir wünschen Euch, liebe Elche, nun ganz tolle Ferien und einen schönen Schulstart im September!!!
… durften unsere „Elche“ bei ihrem Vorschulausflug in das Maihinger Museum KulterLandRies hautnah erleben. Ganz schön spannend und aufregend war das! Nun freuen sich aber alle Kinder auf ihre zukünftige Schule. 🙂
…finden die Waldkinder den Sommer im Wald, auf der Wiese und am Wasser 🙂
Auch heuer fand bei uns im Waldkindergarten wieder die KNAXIADE statt. Die Waldkinder zeigten bei den verschiedensten Stationen (Zapfenlauf, Boccia, Dosenwerfen, Gewichtheben, Tuch-Jonglieren, usw.) mit viel Freude ihr sportliches Können. Bei der anschließenden offiziellen Siegerehrung durch die Sparkasse nahmen die Kinder dann ganz stolz ihre Medaillen und Urkunden entgegen :-).
…war es warm genug, um unseren neu gestalteten Barfußpfad zu testen. Mit verbundenen oder offenen Augen, mit Hilfestellung oder ganz alleine, vorwärts oder rückwärts laufend – jedes Kind durfte ausprobieren, wie sich die verschiedenen Naturmaterialien unter den nackten Füßen anfühlen.
Nachdem die Waldkinder nach wie vor von ihrem Faschingsthema „Jäger und Jagdhunde“ fasziniert sind, war es eine große Überraschung, dass der Opa von H. und L. , der eine Hundeschule führt, zusammen mit seiner Jagdhündin Carla die Waldkinder besuchte.
Die Kinder erfuhren so einiges über die Ausbildung und das Leben eines Jagdhundes. Die Kinder durften Carla streicheln und sie führen. Am Ende wollte Carla genau wie die Waldkinder aber nur noch spielen. Junge Hunde und Kinder sind sich vielleicht doch sehr ähnlich !?!
Und Leckerlis? Leckerlis mögen auch alle. Wie gut, dass die Mama von H. und L. daran gedacht hat und leckere „Hundeknochen“ für alle gebacken hat. 🙂