Bei den sommerlichen Temperaturen zog es uns immer mal wieder in den kühlen Wald an der Quelle.
Staudamm bauen – durchs kühle Wasser waten – Frösche beobachten – über die selbstgebaute Hängebrücke(oder eher Wackelbrücke :-))balancieren
Alle Kinder genossen es, nochmal ausgiebig mit den Freunden am Bach zu spielen, bevor dann nächste Woche das Abschiedsfest der Elche gefeiert wird.
Mit den selbstgewerkelten Rennautos der Waldkinder fand kürzlich ein richtiges Autorennen mit Start- und Ziellinie und Zeitmessung statt. So konnte jedes Kind mal testen, wie schnell sein Auto ist. Wie im echten Autorennen musste sogar das eine oder andere Auto nach einem Unfall in die Waldkindergarten-Auto-Werkstatt zur Reparatur. 🙂
Nach einer Wiederholung der Verkehrsregeln und dem richtigen Fahrverhalten in der Gruppe, machten sich die Vorschulkinder bei schönstem Sommerwetter auf zu ihrer nächsten Radltour. Diesmal ging es zuerst Richtung Dornstadt, bevor wir uns auf den Weg ins Oettinger Wörnitzbad machten. Nach der Brotzeit wurde dann erst mal im Kinderbecken geplantscht und am Wasserspielplatz gematschelt. Zum Abschluss gabs für jeden noch ein leckeres Eis. 🙂
…denken sich wohl diese zwei hübschen Zauneidechsen, die sich hier ein Sonnenbad gönnen.
Auch die Waldkinder freuen sich auf tolle Sommertage im Wald und auf der Wiese: mit Wasser matschen und spielen, Schmetterlinge beobachten, leckere Sachen vom Gemüsebeet und der Kräuterspirale ernten oder auch mal wieder zum Bach oder in das Wörnitzbad wandern, um sich dort abzukühlen. Die Vorschulkinder üben sich im Radfahren und starten so langsam in ihre letzten Elch-Aktionen (Büchereiführerschein, Schultütenbasteln, Elchbretter…..). Es wird auf jeden Fall wieder ein spannender und erlebnisreicher Sommer für Groß und Klein ! 🙂
…unser Frühlingsfest im Wald!!!
Bei herrlichstem Frühlingswetter genossen alle Waldkinder und ihre Gäste ein wirklich schönes Fest! Es wurde getanzt, gesungen, gerätselt, geklettert, gewerkelt, gemalt und gespielt. Zwischendurch gab`s leckeren Kuchen oder eine Kräuterlimonade … was will man mehr 🙂 !
„Ich bin ein Waldkind, schaut mich an
An mir hat es Erde dran
unterm Fingernagel, an der Jacke,
in den Haaren, an der Backe, überall hat ́s Erde dran. Ich bin ein Waldkind, schaut mich nur mal an …“
Wer Lust hat, Waldkinder im Frühling live zu erleben,
ist herzlich zu unserem Frühlingsfest auf dem Rossfeld
Sonntag, den 15. Mai 2022 von 14.00 bis 17.00 Uhr
eingeladen.
Nachdem die Waldkinder uns musikalisch um 14.15 Uhr begrüßt haben, stärken wir uns mit frischer Kräuterlimonade, Tee, Kaffee und Kuchen, bevor wir klettern, spielen, rätseln, werkeln, Waldinfos austauschen oder einfach unsere Nase von Frühlingssonne und Wildbienen kitzeln lassen…
Es freuen sich auf frühlingshungrige Besucher die Waldkinder, das Team des Waldkindergartens und der Verein Krea(k)tiv.
Bei einer kleinen Regenwanderung entdecken wir viele Tierknochen – wir fragen uns, von welchem Tier sind die eigentlich – vom Reh oder Wildschwein?
Wir sehen viele neue Pflanzen – wir besprechen, welche giftig sind und welche nicht!
Und wie hieß nochmal dieser Baum mit diesen lustigen Früchten? (siehe Foto) Na, wisst ihr´s auch? 🙂
Am Schluss rennen und spielen wir noch eine Runde in den Hügeln, bevor wir uns auf den Rückweg machen.
…Frühlingszeit, Frühlingszei
t!
Die Waldkinder freuen sich, die ersten „Frühlingsschätze“ zu entdecken und ziehen fröhlich mit ihren Sammelkörbchen los. Daraus werden wir wieder leckere und gesunde Sachen „zaubern“.
…der muss auf das Rossfeld geh`n! “ 🙂
Ganz viele kleine und große Helfer waren bei der „Frühjahrsaktion“ am Waldkindergarten versammelt, um anstehende Arbeiten rund um die Bauwägen und im Wald zu erledigen. Zur Stärkung durfte natürlich eine leckere Brotzeit nicht fehlen.
Polonäse durch den Wald – Tauziehen – Schminken – Dosenwerfen – Tanzen – Singen – Leckeres Essen – Pinata „schlagen“ – das kann doch nur eins bedeuten – endlich ist die lang ersehnte Faschingsparty da! 🙂
Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Waldkinder die Faschingsfeier in ihren selbst gestalteten Kostümen genießen und hatten ganz viel Spaß dabei.