… sammeln die fleißigen Waldkinder im Rahmen der allgemeinen Flursäuberungsaktion des AWV den Müll rund um den Waldkindergarten auf dem Rossfeld ein. Zum ersten Mal seit Jahren hielt sich der Müll dabei in Grenzen. Liegt es vielleicht an den Schildern, die die Kinder uns diktiert haben und die wir schließlich an besonders vermüllten Stellen aufgehängt hatten? Wir freuen uns auf jeden Fall darüber, dass unser schönes Rossfeld wieder „sauber“ ist 🙂 !
..und haben so allerhand über die „tolle Knolle“ erfahren.
Die Kinder sahen, wie man früher die Kartoffel mit der Hacke und später mit dem Roder erntete – jedes Kind durfte sich danach seinen eigenen Kartoffelsack füllen. Als Highlight ging´s noch auf den großen Vollernter, auf dem die Kinder erleben durften, wie heutzutage die Kartoffeln geerntet werden. Als dann auch noch der „Kartoffelkönig“ gefunden wurde, war das die „Krönung“ 🙂
…. singen unsere „Elche“ an ihrem letzten Kindergartentag.
Nach einem erlebnisreichen Tag mit großer Radtour nach Wassertrüdingen wurden die Kinder von ihren Spalier stehenden Familien jubelnd empfangen und bei Musik, Tanz, Pizza & Eis genossen alle dieses schöne „Elch-Abschluss-Fest“ auf ihren Picknickdecken am Waldkindergarten.
Read more ›Schmetterlinge schillern und glühn, groß wie Vögel.
Wunsch und Sehnsucht gaukeln und blühn
wie am Himmel ein Sternensprühn, bunt wie Vögel.
…oder „Sporteln wie Pettersson und Findus“ hieß es im Juni bei den Waldkindern.
Ob Zapfenweitwurf, Eimerwerfen , Hula-Hoop-Springen, Slalom-Eis-Lauf oder Stamm-Balancieren…die Waldkinder bezwangen mit viel Freude und Eifer jedes Hindernis. Bei der Siegerehrung durch die Sparkasse Oettingen durften alle Kinder auf`s Siegertreppchen steigen und nahmen voller Stolz ihre Urkunde und ihre Medaille entgegen.
„Wie bei einer richtigen Weltmeisterschaft war das!“ (Zitat von einem großen Waldmädchen 🙂 ).
Wie viele Schnecken findet ihr diesmal? Den Schnecken geht es übrigens sehr gut …die Waldkinder kümmern sich bestens um ihr Wohlbefinden:-)
Wer findet die Schnecke in dem schönen „Schneckengarten“ der Waldkinder? Oder sind es vielleicht sogar mehrere Schnecken?
..stimmen Igel, Fuchs und Elche ein….“ klingt unser neues Waldlied über die Felder und Wiesen in den Wald hinein. Und tatsächlich genießen es die Waldkinder, einfach mal wieder mit ihren Freunden im Wald spielen zu dürfen oder bei einer Wanderung auf „Schatzsuche“ zu gehen.
Diese Woche war Frau Julia Wilhelm von der St. Michaelsapotheke in Oettingen bei uns im Kindergarten.
Sie hat uns eine großzügige Spende für den Waldkindergarten überreicht.
Die Kinder, das Team und der Vorstand sagen herzliches
„DANKESCHÖN“
….wünschen wir allen Mamas einen wunderschönen Tag mit ihren Lieben!!!