Endlich…

…war es  warm genug, um  unseren neu gestalteten Barfußpfad zu testen. Mit verbundenen oder offenen Augen, mit Hilfestellung oder ganz alleine, vorwärts oder rückwärts laufend –  jedes Kind durfte ausprobieren, wie sich die verschiedenen Naturmaterialien unter den  nackten Füßen anfühlen.

Besuch aus der Hundeschule

Nachdem die Waldkinder nach wie vor von ihrem Faschingsthema „Jäger und Jagdhunde“ fasziniert sind, war es eine große Überraschung, dass der Opa von H. und L. ,  der eine Hundeschule führt, zusammen mit seiner Jagdhündin Carla die Waldkinder besuchte.
Die Kinder erfuhren so einiges über die Ausbildung und das Leben eines Jagdhundes. Die Kinder durften Carla streicheln und  sie führen. Am Ende wollte Carla genau wie die Waldkinder aber nur noch spielen. Junge Hunde und Kinder sind sich vielleicht doch sehr ähnlich !?!
Und Leckerlis? Leckerlis mögen auch alle. Wie gut, dass die Mama  von H. und L.  daran gedacht hat und leckere „Hundeknochen“ für alle gebacken hat. 🙂

 

 

 

Beim Wandern….

…wird uns bei  winterlichen Temperaturen nicht nur warm, sondern wir entdecken auch immer wieder tolle Plätze zum Spielen, verschiedene  Spuren im Schnee und nebenbei können wir gleich auch  noch nach Material für unser Faschingsthema suchen. So sammeln wir Knochen, Jagdhörner  und was man sonst noch so als „Jagdhund oder Jäger“ brauchen kann.

Die „Faschingswerkstatt“ läuft mittlerweile auf Hochtouren – es wird gewerkelt, genäht, gesungen 🙂  Lasst euch überraschen!

Ho Ho – Hoher Besuch im Waldkindergarten

Die Freude der Kinder war groß – der Nikolaus hatte wieder den Weg zu uns in den Wald gefunden.

In seinem goldenen Buch stand so einiges über die Waldkinder und ihre Erlebnisse.

Ganz stolz wurde sein Bischofstab gehalten und die Kinder sangen ihm ein Lied.

Bevor er wieder durch den Wald weiterzog, gab es noch ein paar Überraschungen aus dem Nikolaussack.

 

„Ich geh`mit meiner Laterne….

…und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir!“

erklang es am 11.11. auf dem Rossfeld, als die Waldkinder mit ihren wunderschön leuchtenden Laternen durch den Wald liefen.  Im Anschluss  konnten sich die Kinder mit ihren Besuchern bei Kinderpunsch, Suppe und anderen Leckereien am Feuer wärmen und noch ein schönes Lichterfest ausklingen lassen.

Wieder mal auf Tour…

  …sind die Waldkinder nach ihren Sommerferien bei ihrer ersten größeren Wanderung. Durch den Wald geht es auf Schleichwegen zum „Monte Abfallino“ (ehemals Bauschuttdeponie). Unterwegs treffen wir die Schäferin mit ihrer Herde und wir finden neben Müll auch tatsächlich allerhand „Schätze“, wie Löffel, Messer, Fahrradteile, Dinoknochen. 🙂 Einen tollen Kletterbaum entdecken die Kinder auch noch  – der wird natürlich gleich ausprobiert!

 

„Auf Wiedersehen….

..die Zeit mit euch war wunderschön….

…Es läuft ne Riesenparty

denn die Elche zieh´n von dann

die Familien sind gekommen

rollen auf dem Rossfeld an

Es wurde heut fest gewandert

wir hatten es schon lang geübt

wir wollen singen, tanzen, lachen und feiern heut! “

 

….heißt es in dem Lied der Eltern der Vorschulkinder beim Abschlussfest ihrer „Elche“ und genau so war es auch .. ein buntes, stimmungsvolles Fest für unsere Elche und alle Gäste mit schönen Momenten und vielen Überraschungen!

Wir wünschen den Vorschulkindern nun ganz tolle Ferien und einen schönen Start in der Schule!!!

Wir freuen uns auf ein Wiederseh´n in der Waldgruppe 🙂

Am Bach

Bei den sommerlichen Temperaturen zog es uns immer mal wieder  in den kühlen Wald an der Quelle.

 Staudamm bauen   –   durchs  kühle  Wasser waten  –  Frösche beobachten  –  über die selbstgebaute Hängebrücke(oder eher Wackelbrücke :-))balancieren

Alle Kinder genossen es, nochmal ausgiebig  mit den Freunden am Bach zu spielen, bevor dann nächste Woche das Abschiedsfest der Elche gefeiert wird.

Formel 1 – live auf der Waldwiese !!!

 

Mit den selbstgewerkelten Rennautos der Waldkinder fand kürzlich ein richtiges Autorennen mit Start- und Ziellinie und Zeitmessung statt. So konnte jedes Kind mal testen, wie schnell sein Auto ist. Wie im echten Autorennen musste sogar das eine oder andere Auto nach einem Unfall in die Waldkindergarten-Auto-Werkstatt zur Reparatur. 🙂

 

 

Copyright © 2023 Waldkindergarten Oettingen
Impressum | Datenschutzerklärung | Admin